Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
seit vielen Jahren, vielleicht auch schon Jahrzehnten, kommen Sie in die Mühle nach Dietenheim.
Noch zu Zeiten, in denen mein Vater Erwin Widmann, bzw. mein Grossvater Franz Widmann,
mit dem Getreide von den Bauern hier aus dem Illertal Mehl gemahlen haben, für das tägliche
Brot und den traditionellen Sonntagszopf.
Für Ihre lange Treue, die Sie mir, aber auch meinen Mühlendamen entgegengebracht haben,
möchte ich mich von Herzen bedanken!
Unsere Mühle könnte so manche Geschichte erzählen, von den Jahren, in denen unsere Familie
diese Getreidemühle betrieb, aber auch aus den Zeiten der anderen Vorbesitzerfamilien, die
über Jahrhunderte hier mit der unteren Mühle das Getreide, das hier in der Region angebaut
und geerntet wurde, zu Mehl vermahlt haben.
Aber der Wandel der Zeit hat auch an unserer Mühle bzw. Mühlenladen nicht Halt gemacht.
Aus vielen verschiedenen Gründen, insbesondere wirtschaftlichen Gründen, werde ich den
Mühlenladen nicht weiterführen.
Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen.
Der reguläre Verkauf im Mühlenladen wird am Sa. 21.12.2024 enden.
Ein Abverkauf im Mühlenladen beginnt am Mi. 08.01.2025 bis Ende Januar 2025
Ich bitte die Mühlengutscheine, die Sie im Mühlenladen
erworben haben, bis Ende des Jahres einzulösen.
Ich bitte um Verständnis für meine Entscheidung!
Herzliche Grüße ihr Franz Josef Widmann.
An dieser Stelle noch einen herzlichen Dank an die
Getreidemühle Luz, mit der wir eine vertrauensvolle
Zusammenarbeit beenden.
Luz Mehle können hier bezogen werden.:
1. Dorfladen Schuler in 88489 Wain
2. Bau-und Gartenmarkt in 89231 Neu-Ulm
3. Bäckerei Stefan Mast in 88471 Laupheim-Untersulmentingen
4. Hofladen Henle in 88471 Laupheim
5. Bäckerei Volz in 89610 Oberdischingen
6. Allgaier Agrarhandel in 89604 Allmendingen
7. Neumühle Rottenacker in 89616 Rottenacker
Gutes aus der Widmann-Mühle im Illertal
Kommen Sie doch mal im Mühlenladen vorbei!